• 01_Magdalenenkirche

    Herzlich Willkommen in Horgauergreut!

  • 02_Mannschaftsfoto

    Mannschaft

  • 03_Luftbildaufnahme

    Horgauergreut

  • 04_Maibaum

    Tradition

  • 05_Feuerwehrhaus

    Feuerwehrhaus

Aktuell

Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut wählt Kommandanten und Vorstandschaft

Am Samstag, 01. Februar, fand die Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut statt.
Nach sechs Jahren Amtszeit wurden turnusgemäß wieder Kommandanten und Vorstandsmitglieder gewählt. Die Leitung des Wahlausschusses übernahm hierfür der 2. Bürgermeister, Walter Steinle, der die Dienst- und Mitgliederversammlung durch die Wahlen führte.
Nachdem der bisherige Kommandant, Sebastian Matt, nach 18 Jahren Dienstzeit sein Amt niederlegte, stellte sich für diese wichtige Führungsposition Lukas Steppich zur Wahl. Einstimmig wählten die aktiven Kameradinnen und Kameraden ihren neuen Kommandanten. Ihm zur Seite steht der wiedergewählte stellvertretende Kommandant Florian Schierlinger.
Die aktive Mannschaft freut sich auf neue Impulse und eine gute Zusammenarbeit mit den Führungskräften. Ein großer Dank wurde dem zurückgetretenen Kommandanten Sebastian Matt für seine Leistungen ausgesprochen, der die Greuter Wehr in seiner Amtszeit maßgebend vorangebracht und hervorragend ausgebildet hat. Im Rahmen seines Jahresberichts las Matt die letzten 18 Jahre kurz Revue passieren und versicherte „…ich stehe euch auch weiterhin gerne in anderen Positionen zur Verfügung“. 
Dem Vorstand, Thomas Gewitsch, wurde ebenfalls wieder das Vertrauen ausgesprochen und somit für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Als Verstärkung für die Vereinsführung wurde Tim Wieland zum stellvertretenden Vorstand gewählt. Nachdem sich der verdiente Kassenwart, Andreas Schierlinger, ebenfalls nach 18 Jahren Amtszeit nicht mehr für dieses Amt zur Wahl stellte, vertraute die Mitgliederversammlung diese Aufgabe Tobias Wackers an. Weiterhin steht die wiedergewählte Rebecca Vogt als Schriftführerin zur Verfügung.
Sebastian Matt, Tobias Fischer und Sabrina Fischer stellten sich als Beisitzer zur Verfügung. Luka Frank wurde für das Amt als Jugendwartin vorgeschlagen. Alle Wahlvorschläge wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt, so dass alle Vorstandsfunktionen wieder besetzt werden konnten.
Nicht mehr zur Wahl stellten sich auch die langjährigen Kassenprüfer Annelies Lang und Gerd Hutner, deren Ämter von Andreas Schierlinger und Harald Tögel übernommen wurden.
Nach 18 Jahren tatkräftiger Unterstützung hat sich Alexander Steppich von seinem Amt als Beisitzer und damit aus der Vorstandschaft der Horgauergreuter Feuerwehr verabschiedet. 
Auf die Verstärkung der Vorstandschaft durch junge tatkräftige Mitglieder, frische Ideen und eine gute Zusammenarbeit freut sich Vorstand Gewitsch. Seinen herzlichen Dank spricht er an alle ausgeschiedenen Funktionäre aus und würdigte ihren engagierten Einsatz zum Wohl des Feuerwehrvereins und des Ortsteils Horgauergreut.

Vorstandschaft 2025
v.l.: stellv. Vorstand Tim Wieland, stellv. Kommandant Florian Schierlinger, Kassenprüfer Harald Tögel, Kassier Tobias Wackers, Beisitzer Tobias Fischer, Beisitzerin Sabrina Fischer, Kommandant Lukas Steppich, Jugendwartin Luka Frank, Schriftführerin Rebecca Vogt, Beisitzer Sebastian Matt, Vorstand Thomas Gewitsch

 

Aktuell 03/2025

Dämmerschoppen 
Der nächste Dämmerschoppen findet am Freitag, 14. März, ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.

Übungen
An folgenden Terminen treffen sich die Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut zu Übungen:
1. Gruppe: Mi., 05.03. und 19.03.
2. Gruppe: Fr., 07.03. und 21.03.
Die Übungen beginnen um 19.30 Uhr (Jugend 18 Uhr). Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus Horgauergreut. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich die Kommandanten und Gruppenführer. Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen!

Jahreshaupt- und Dienstversammlung 2025

Am Samstag, 1. Februar 2024, findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut mit Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt. Hierzu laden die Gemeinde Horgau und die Vorstandschaft der Horgauergreuter Wehr alle Aktiven und Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung;
2. Protokollnachlese;
3. Bericht des Vorstandsvorsitzenden;
4. Bericht des Kassenwarts;
5. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes;
6. Bericht des 1. Kommandanten;
7. Bericht des Jugendwarts;
8. Neuwahl der Kommandanten;
9. Neuwahl der Vorstandschaft und Kassenprüfer;
10. Sonstige Informationen, Wünsche und Anträge.
Ab 19 Uhr ist das Feuerwehrhaus für eine gemeinsame Brotzeit geöffnet, danach beginnt um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung. Eine Messe vor der Versammlung kann heuer leider nicht stattfinden. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. Anträge und Anfragen können auch vorab beim 1. Vorstand, Thomas Gewitsch, eingereicht werden.

 

Aktuell 01/2025

Dämmerschoppen

Der Januar-Dämmerschoppen findet am Freitag, 10. Januar 2025, ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.

 

Glühmarkt beim Feuerwehrhaus am 14.12.2024

Im Rahmen eines kleinen Glühmarktes veranstaltet die Greuter Wehr wieder ihre Weihnachtsfeier am Feuerwehrhaus Horgauergreut. Am Samstag, 14. Dezember, wollen wir ab 18 Uhr in gemütlicher Atmosphäre, mit warmen Getränken und kleinem Verköstigungsangebot das Jahr ausklingen lassen. Alle Mitglieder, Freunde und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut.


Glühmarkt Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut 2023(Foto: FFW Horgauergreut)

 

Aktuell 12/2024

Übungen
An folgenden Terminen finden Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut statt:
1. Gruppe: 4.12.
2. Gruppe: 4.12.
Die Kommandanten und Gruppenführer freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Bei Verhinderung wird um Abmeldung gebeten.

Dämmerschoppen

Aufgrund Terminüberschneidungen und der anstehenden Weihnachtsfeier entfällt der Dämmerschoppen im Dezember.

Frühschoppen am 2. Weihnachtsfeiertag

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Greuter Feuerwehrhaus im Anschluss an die Messe in der Magdalenenkirche für einen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück geöffnet. Die Messe beginnt um 9 Uhr. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Ehrenkommandanten Peter Steppich und Ulrich Mayr.

 

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut e.V.
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.